!!! MONTAGS Betriebsbeginn 16:00 UHR !!!
März /
Wochenend-Betrieb ab 16.03.2019 (je nach Wetter)
14:00 Uhr - 17:00 Uhr April /
Di-So täglich / 15:00 Uhr - 19:00 Uhr Mai /
Di-So täglich / 12:00 Uhr - 20:30 Uhr Juni /
Di-So täglich / 12:00 Uhr - 21:00 Uhr Juli /
Di-So täglich / 12:00 Uhr - 21:00 Uhr August /
Di-So täglich / 12:00 Uhr - Sonnenuntergang September /
Di-So täglich / 12:00 Uhr - 19:00 Uhr Oktober /
Am Wochende / 14:00 Uhr - 17:30 Uhr Seilbahnmiete:
täglich / 8:00 Uhr - 12:00 Uhr buchbar! (Mai - September)
Hallo und herzlich willkommen auf der Website der Wasserski- und Wakeboardanlage "Waketoolz Wakepark" in Wörth an der Isar. Diese Website soll unseren Besuchern den Spaß am Wakeboard- und Wasserskifahren nahe bringen und zum Ausprobieren dieser Funsportart animieren.
Wakeboarden: Fun und Fitness sind hier eng verbunden!
Vom Anfänger bis zum Profiboarder kommt jeder auf seine Kosten. Wakeboardfahren ist mit Abstand die coolste Art sich auf dem Wasser zu bewegen. Snowboardfahrer und Skateboarder können erahnen, welch riesengroßer Spaß sie hier erwartet. Auf dem Wakeboard steht man seitlich, ähnlich wie beim Surfen. Von einer Startrampe aus wird man von einer Seilbahn ins Wasser gezogen. Sofort beginnt eine spannende Reise in himmlischer Atmosphäre.
Je nachdem, wie viel Erfahrung ein Wakeboarder mitbringt, gestaltet sich die Fahrt an der über 850 m langen Seilbahn. Viele verschiedene Hindernisse - sogenannte Obstacles - bringen den absoluten Kick für die etwas erfahreneren Fahrer. Für die Anfänger hält die gesamte Struktur in Wörth alles bereit, schnell zu lernen.
Goodboards Test Tag der neuen 2019er Boards am Waketoolz Wakepark.
Wegen schlechtem Wetter nutzen wir den Abend für Wartungsarbeiten am Full-Size-Cable und System. Wir werden heute den Betrieb der Seilbahnen um 19.30 Uhr beenden. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Wegen Dauerregen und Windböhen nutzen wir den Tag für Wartungsarbeiten am Full-Size-Cable. Wir werden trotzdem das Full-Size-Cable als auch das System 2.0 zwischen 13:30 Uhr und 19:30 Uhr öffnen. Alle Schnupperkurse am System 2.0 werden stattfinden.
Unsere Kunden können jetzt bargeldlos Tickets kaufen und in der Gastronomie per RFID Chip Armband bezahlen. Jeder Kunde hat die Möglichkeit online ein Guthaben auf seinen Account aufzuladen. Die Zahlungsarten PayPal, Sofortüberweisung und Kreditkarte stehen hierfür zur Verfügung. Außerdem kann man sein Guthaben auch an der Tickettheke am Wakepark aufladen. Die Bezahlung per Chip Armband erfolgt dann ganz einfach per Scan an der Ticketkasse oder an einem mobilen Scanner in der Gastronomie. Einfach einem unserer Mitarbeiter vor der Bezahlung Bescheid geben, dass man mit seinem Chip Armband bezahlen möchte.
Wir sind stolz und dankbar, dass uns unser Kooperationpartner Wakesys diese Lösung zur Verfügung gestellt hat. Wir gehören zu einer der ersten Wakeboard Anlagen auf der Welt, die diesen Service anbietet.
Mit vier neuen Unit Features, einer komplett renovierten Funbox und neuen "Unit Feature Hacks" präsentieren wir Euch den neuen Waketoolz Wakepark. Neben der Investition von 4 brandneuen Features haben wir unseren Kooperationspartner Unit Parktech beauftragt HDPE Platten für unsere einzigartige XXL Funbox zu produzieren, die wir fachgerecht und mit Verschraubung von unten montiert haben. Das Ergebnis ist eine solide, vor Jahren selbst gebaute Funbox, die sich jetzt fahren lässt wie ein gekauftes Features - ohne Plattenstöße und gefährliche Schrauben. Mit dem Autohaus Hubauer, MINI Vertretung Landshut, haben wir einen tollen Werbepartner gefunden, der mit einer großen Werbeplane aus unserer Funbox ein wahres Schmuckstück gemacht hat. Bei den vier neuen Unit Features handelt es sich um das UNIT Hypnotics C-Rail, die UNIT Ollie-Box Rail short, die UNIT Ollie Barrier und den UNIT Pole Jam. Eine genaue Beschreibung und Bilder der einzelnen Features findet Ihr hier. Für das Parkdesign und Parkmangement konnten wir die zwei Wakebpoard Pros Marco Gradl und Alex Aulbach engagieren, die dafür sorgen werden, dass der Waketoolz Wakepark nie langweilig wird und einem permanenten Re-Design unterliegt, der für maximale Abwechslung sorgt. Wir freuen uns auf Euer Feedback in den sozialen Medien: Instagram: @waketoolzwakepark ; Facebook: #waketoolzwakepark
Wakeboarden, Feiern, Chillen und zusammen ein gute Zeit haben. Der 5. Mai 2018 soll ganz unter diesem Motto stehen. An diesem Tag laden wir Sie ein den Waketoolz Wakepark kennenzulernen. „Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen jeden Kunden an diesem Tag umsonst Wakeboard fahren zu lassen.“ Eine entsprechende Party mit musikalischen als auch kulinarischen Überraschungen wird den Wakeboardtag bis spät in Nacht abrunden. Über die Details halten wir Sie hier, auf Facebook und Instagram auf dem Laufenden.
Liquid Force Test Tag der neuen 2018er Boards und Bindungen am Waketoolz Wakepark.
Slingshot Test Tag der neuen 2018er Boards und Bindungen am Waketoolz Wakepark.
OBrien Test Tag der neuen 2018er Boards und Bindungen am Waketoolz Wakepark.
Hyperlite Test Tag der neuen 2018er Boards und Bindungen am Waketoolz Wakepark.
Goodboards Test Tag der neuen 2018er Boards am Waketoolz Wakepark.
Von Mai bis September finden Anfänger Schnupperkurse zwischen 9:00 Uhr und 18:00 Uhr statt.
Anfängerschnupperkurs:
Dieser Kurs findet an dem so genanntem System 2.0 statt. Hier handelt es sich um eine 2 Mastanlage mit einer Lauflänge von über 100 m. Durch einen professionellen Wakeboardlehrer werden die ersten Schritte aufs Board begleitet. Einfühlungsvermögen, Geduld und Anleitung auf höchstem Niveau machen den Einstieg zu einem absoluten Highlight.
Eine Anfänger Gruppe besteht aus maximal fünf Personen. Dauer circa 1 Stunde.
Als Alternative für die Entschlosseneren unter den Anfängern bieten wir das
7-Tage Anfänger Ticket
7 Tage am Stück: